Mariahilfer Kulturdialog
mariahilfer Kulturdialog
Am 23. Mai 2022 fand der erste Mariahilfer Kulturdialog statt. Eingeladen sind alle interessierten Künstler:innen aus Mariahilf, sowie an Kunstpolitik interessierte Menschen.
Das Programm umfasst folgende Punkte:
- Einblick in aktuelle kulturpolitische Entwicklungen im Bezirk,
- Infos zu Fördermöglichkeiten deiner Projekte und
- Ausblick auf das Kulturbudget der kommenden Jahre.
wo findet der Kulturdialog statt?
IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63B,
Wann startet der Kulturdialog?
23. Mai 2022
Einlass ab 19:00 Uhr
Start um 19:30 Uhr
Das Event ist für alle Interessierten kostenlos. Aufgrund der immer noch präsenten Corona-Pandemie bitten wir um Anmeldung per Mail an mariahilf@gruene.at
Bleib am Laufenden!
Hol dir jetzt unseren Grätzl-Newsletter.
NewsletterHinweise zu Verpflegung und Corona-Prävention
Vor Ort werden wir euch mit Wein & Brötchen versorgen. Wir schaffen einen lockeren Raum, in dem ihr euch über eure Projekte, Projektideen, Sorgen und Wünsche austauschen könnt.
Gemäß der Vorgaben durch die Location, ist während des FFP2-Maske zu tragen. Ausgenommen davon ist das kurze Entfernen zum Essen und Trinken.
Unsere Grünen Bezirksrät:innen stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Egal ob es um Kunst und Kultur, oder jedes andere Grätzl-Thema, geht.
Warum braucht es den Mariahilfer Kulturdialog?
Die strukturellen Herausforderungen in Kunst- und Kultur sind eher Sache großer Würfe auf Bundesebene. Die Kulturpolitik eines Wiener Gemeindebezirk wie Mariahilf hat für viele Menschen aufgrund seiner begrenzten finanziellen und rechtlichen Möglichkeiten nur die Wirkung eines Tropfens auf den heißen Stein.
Wir Grüne Mariahilf glauben dennoch daran, dass eine transparente und treffsichere Kunst- und Kulturpolitik auch in den Bezirken möglich ist und im solidarischen Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte ein wichtiger Faktor für die Künstler:innen in Mariahilf ist.