Was passiert am Naschmarkt?
Was passiert am Naschmarkt? Kommt endlich der Park oder setzt die Stadt Wien weiterhin auf eine Halle? Und was sind unsere nächsten Schritte? All das erfährst du hier.
Seit Frühjahr 2021 hat sich viel getan. Die Pläne der Stadt Wien, auf dem Areal des Naschmarkt-Parkplatzes eine Markthalle zu bauen, hat einige Steine ins Rollen gebracht. Von medienstarken Protesten durch uns Grüne und zwei Bürger:innen-Initiativen, über 20.000 Unterschriften bei unserer Petition, bis zu einer 180-Grad-Wende im Wording der SPÖ, und der Verhöhnung demokratischer Beteiligungsrechte war alles dabei. Wenn du die gesamte Chronologie lesen willst, wirst du hier fündig.
In diesem Artikel wollen wir hingegen in die Zukunft schauen. Was haben wir Grüne Mariahilf in den nächsten Monaten vor? Welche Ziele verfolgen wir? Und wie kannst du dabei helfen, eine Markthalle direkt neben dem Naschmarkt zu verhindern & stattdessen eine weitere starke Stimme für einen 12.000 m2 großen Park zu sein?
Naschmarkt: Nächste Schritte
Das Vorgehen der Stadt Wien rund um die Umgestaltungspläne macht immer noch sprachlos. Weder wurden Anrainende Personen eingebunden, noch wurden sie ernst genommen. Deswegen werden wir in den kommenden Wochen und Monaten verstärkt den Dialog suchen. Wir werden mit Infoständen beim Naschmarkt stehen, Videos drehen und mit Infografiken aufzeigen, was am Naschmarkt-Parkplatz möglich ist.
Außerdem werden wir in Online-Formaten in den direkten Kontakt mit allen Interessierten Menschen treten. Und im Gegensatz zum Bezirksvorsteher scheuen wir uns auch nicht davor, die Fragen der Menschen zu beantworten.
Darüber hinaus werden wir natürlich auch unsere Naschmarkt-Arbeit im Bezirksparlament verstärken. Es wird weitere Anträge und Anfragen geben, um den Druck auf den Bezirksvorsteher zu erhöhen. Es ist längst an der Zeit, dass dieser Rede und Antwort steht, den Menschen zuhört und ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst nimmt.
Welche Ziele verfolgen wir?
Wir setzen uns für eine konsumfreie und großflächig begrünte Fläche ein. Ein Park statt einem Parkplatz. Der wöchentliche Flohmarkt im Grünen. Ganz viele Bäume & Wiesenflächen.
Aber wir gehen noch weiter. Denn auch die Aufwertung des Naschmarkts ist ein lohnendes Ziel, das wir verfolgen. Dieser leidet seit Jahren unter dem Missmanagement der Stadt Wien. Er besteht zu 90 Prozent aus den immer gleichen Souveniertstandln und ist ehrlicherweise zur Touristenattraktion verkommen. Anrainende Personen meiden ihn, die Standln sind sanierungsbedürftig und die Vergabe der Barracken läuft viel zu oft unter dem Vorzeichen Freunderlwirtschaft und wahnwitzig hohen Ablösen.
Du regst dich genauso über die Pläne der Stadt auf, wie wir? Dann unterstütze uns temporär oder langfristig bei der Planung von Aktionen.
Seit August 2020, als wir unsere Vision für den Naschmarkt-Parkplatz präsentiert haben, bekommen wir unzählige positive Rückmeldungen zu unserem Engagement. Doch um den Druck zu intensivieren und eine Markthalle zu verhindern braucht es ehrlich gesagt noch mehr Engagement.
Deswegen haben wir eine eigene Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich ausschließlich mit dem Naschmarkt befasst. Hier kannst du uns unterstützen – Egal ob du gerne schreibst, gut im Planen von Projekten bist, liebend gern recherchierst oder einfach bei Aktionen vor Ort anpacken willst. Hier bist du richtig! Unterstütze uns jetzt in der AG Naschmarkt und setz dich mit uns für einen Park statt einer Halle ein.
Werde jetzt aktiv!
Unterstütze uns als Freiwillige:r. Egal ob via Social Media, mit Fotografie oder Videoschnitt, Medienarbeit, inhaltlichen Recherchen, im Projektmanagement oder durch das Einbringen deiner Ideen.
Egal ob du temporär an spezifischen Projekten mitarbeiten willst, oder dich langfristig einbringen und vielleicht sogar ein politisches Mandat anstrebst.
Wir haben Platz für deine Skills & Interessen und fördern diese! 🙂
Fülle das Formular aus, dann melden wir uns bei dir.
Bitte warten…