Grüne Mariahilf laden zur Listenwahl

Vorgezogene Neuwahlen – Was heißt das für Mariahilf?
Politisch gesehen ist die vorgezogene Neuwahl, in einer Zeit der Verunsicherung, sicher kein Zeichen der Stabilität. Daher scheint es, als wäre rot-pink Parteitaktik wichtiger als Verantwortung. Staatstragende Parteien rufen immer wieder Neuwahlen aus, sobald Umfragen günstige Daten zeigen. Dabei stellen sie ihren Auftrag, für die Menschen in diesem Land zu arbeiten, in den Hintergrund und schaffen zusätzliche Unsicherheit. Noch mehr Vertrauen geht verloren. Und noch weniger Menschen fühlen sich gehört. Das ist sicher nicht, was sich die Wienerinnen und Wiener gerade wünschen.
Nichtsdestotrotz wird sich am 27. April entscheiden, ob Mariahilf endlich eine Grüne Bezirksvorstehung bekommt – und damit auch mehr Tempo bei den wirklich wichtigen Themen entsteht: Begrünung, Verkehrsberuhigung und Klimaschutz.
Doch bereits vor der Wien-Wahl 2025 finden spannende Wahlen statt: Wir laden zur Grünen Listenwahl für den 6. Bezirk.
Die Listenwahl
Am 24. Februar wählen wir unsere Grüne Liste für Mariahilf. Aus dieser ergibt sich nach der Wien-Wahl, wer als Mandatar:in (Bezirksrat bzw. -rätin) in die Bezirksvertretung („Bezirksparlament“) einzieht.
Du willst dich aktiv in deinem Grätzl einsetzen und die Zukunft von uns und unseren Kindern mitgestalten? Du willst, dass Mariahilf endlich grüner und das Leben wieder etwas leichter wird? Dann bist auch du herzlich eingeladen, dich zu bewerben.
Das passive Wahlrecht, also die Möglichkeit zu kandidieren, haben alle Personen, die
- die Grundsätze der Grünen Wien gem. Abschnitt 2 ihres Statuts unterstützen und mittragen, die
- nicht Mitglieder, Mandatar:innen oder Funktionär:innen einer konkurrierenden Partei sind und die
- die von der Gemeindewahlordnung vorgegebenen Bedingungen erfüllen. Mehr dazu hier.
Interessierte können sich bis zum 9. Februar, 23:59 Uhr, bewerben. Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail an mariahilf@gruene.at.
Die Bewerbung sollte folgendes enthalten:
- Kurz biographische Eckdaten
- ein kurzes Motivationsschreiben (max. 200 Wörter)
- ein aktuelles Foto
- deine Kontaktdaten
Darüber hinaus bitten wir dich, die folgenden Fragen jeweils kurz zu beantworten:
- Welche bezirkspolitisch relevanten Themen* interessieren dich am meisten? Welche Expertise oder Erfahrungen bringst du mit?
- Wie gut bist du im Bezirk vernetzt? Bist du in Vereinen oder ähnlichem im Bezirk vernetzt bzw. hast dort Ansprechpartner:innen? Wohnst du im Bezirk oder hast du einen anderweitigen Bezug zu Mariahilf?
- Welche zeitlichen Ressourcen kannst du im Wahlkampf und danach einbringen? Inwieweit kannst du an Sitzungen/Veranstaltungen a) untertags bzw. b) abends teilnehmen?
- Bringst du politische Vorerfahrung mit (bei den Grünen Mariahilf oder sonst wo)?
*Insbesondere: Bezirksentwicklung, Mobilität, Umwelt, Kultur, Finanzen, Bauangelegenheiten, Feminismus & Gleichstellung, Soziales, Gesundheit, Seniorinnen, Kinder & Jugend, Schule & Bildung, Migration, Sport & Freizeit, Wohnen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten!