Julian Lasser

Grüner Bezirksrat in Mariahilf;
Arzt

Julian Lasser ist Bezirksrat der Grünen in Mariahilf. Er setzt sich Populismus und dem zunehmenden Rechtsruck entgegen indem er für dich und deine Anliegen immer ein offenes Ohr hat.

Warum bist du in die politik gegangen?

Der zunehmende Populismus und Rechtsruck besorgen mich. Ebenso sehe ich den Klimawandel und eine immer weiter auseinandergehende Schere zwischen arm und reich als die größten Gefahren für unsere Zukunft. Um nicht nur zu jammern, sondern dem etwas entgegen zu setzen engagiere ich mich politisch.

Deine Themen?

Welche Themen oder Werte sind dir besonders wichtig?

  • Ökosoziale Transformation
  • Gleichberechtigung
  • Kampf gegen soziale Ungleichheit
  • Transparenz

Wofür setzt du dich besonders gerne ein?

Ich möchte, dass Mariahilf klimafit wird – nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn der Klimawandel wartet nicht, und auch auf Bezirksebene können wir konkrete Schritte setzen, um unsere Lebensqualität zu sichern: mehr Grünflächen, weniger versiegelte Böden, eine Mobilität, die Mensch und Umwelt guttut. Ich setze mich dafür ein, dass wir unseren Bezirk zukunftsfähig gestalten – ökologisch, sozial gerecht und lebenswert für alle Generationen.

Dabei ist mir besonders wichtig, nicht nur vor Herausforderungen zu warnen, sondern auch die Chancen einer ökosozialen Transformation sichtbar zu machen. Klimaschutz ist kein Verzichtsprojekt – er bedeutet sauberere Luft, leisere Straßen, neue Arbeitsplätze, ein besseres Miteinander. Ich will zeigen, wie viel Positives entstehen kann, wenn wir mutige Entscheidungen treffen und neue Wege gehen.

Und ja – Politik braucht Kontrolle. Deshalb schaue ich der amtierenden SPÖ im Bezirk genau auf die Finger. Nicht aus Prinzip, sondern aus Verantwortung. Gute Politik entsteht nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im offenen Diskurs, mit Transparenz, Kritikfähigkeit und klarer Haltung. Dafür stehe ich – sachlich, aber bestimmt.

News aus Mariahilf