Ein riesiger leerstehender Parkplatz neben dem Naschmarkt mit dem Text "Arbeitsgruppen der Grünen Mariahilf"

Arbeitsgruppen der Grünen Mariahilf

Wir arbeiten an all den Themen, die die Menschen in Mariahilf bewegen. Um effizient zu sein haben wir die Arbeitsgruppen der Grünen Mariahilf ins Leben gerufen. In diesen Arbeitsgruppen ermöglichen wir allen Interessierten, die sich kurzfristig einbringen wollen, unseren Bezirk mit uns gemeinsam zu gestalten.

Welche Arbeitsgruppen
der Grünen Mariahilf gibt es?

Arbeitsgruppe
Naschmarkt

In der Arbeitsgruppe Naschmarkt erarbeiten wir Aktionen, Anträge, Anfragen und auch Events rund um die Neugestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes.

Dabei verfolgen wir zwei Ziele. Einerseits die umfassende Einbindung der Anrainer:innen und Transparenz gegenüber den Mariahilfer:innen bei diesem Mega-Projekt.

Andererseits verfolgen wir ganz klar das Ziel, die Fläche des Naschmarkt-Parkplatzes großflächig zu begrünen. Mit so vielen Bäumen, Sträuchern und Wiesenflächen wie möglich.

Dir ist das Thema wichtig & du willst dich engagieren? Dann schreib eine Mail an unseren Bezirksvorsteher-Stellvertreter Paul Stein unter paul.stein@gruene.at und komm zum nächsten Treffen der AG Naschmarkt.

Arbeitsgruppe
Gumpendorfer Straße

Die Gumpendorfer Straße ist die größte und wichtigste Straße, die durch Mariahilf führt. Auf knapp 2,4 Kilometern Länge hat sie gerade mal 7 Bäume. Die Anrainer:innen sind von Verkehrslärm, Abgasen und immenser Hitzebildung im Sommer betroffen. Lebensqualität sieht anders aus.

Deswegen arbeitet diese Arbeitsgruppe an Ideen, wie wir diese Straße besser nutzen können. Wir treffen uns etwa 1-2 mal pro Monat um weitere Aktionen, Anträge und Anfragen zu planen.

Wenn du mithelfen willst, die Gumpi lebenswerter zu machen, schreib unserem Bezirksrat Philipp Rohringer unter philipp.rohringer@gruene.at.

Arbeitsgruppe
Klima und ENergie

Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit und die Auswirkungen sind bereits heute spürbar. Leider betrifft es am Meisten ärmere und ältere Menschen.

Dass wir den Klimaschutz massiv verstärken müssen, ist wohl den meisten mittlerweile bewusst. Doch bedeutet auch, auf lokaler Ebene die richtigen Entscheidungen zu forcieren.

Daher setzen wir uns in dieser Arbeitsgruppe intensiv mit Aktionen, Anträgen und Anfragen rund um Klima & Energie-Themen auseinander.

Wir treffen uns etwa 1 mal pro Monat und freuen uns über Interessierte Menschen, die mal reinschnuppen und mitmachen wollen.

Schreib dafür am besten unserem Klubobmensch Joachim Thaler unter joachim.thaler@gruene.at.

Arbeitsgruppe
TRansparenz

Immer mehr Menschen fordern volle Transparenz von der Politik. Logisch, denn wir alle Zahlen mit unseren Steuern dafür.

Leider gibt es gerade bei uns in Mariahilf einige intransparente Vorgänge und Probleme. Daher arbeiten wir in dieser Arbeitsgruppe an Anträgen und Anfragen, um echte Verbesserungen zu schaffen. Einen Meilenstein haben wir schon erreicht: Die Live-Übertragung der Bezirksvertretungs-Sitzungen.

Wir freuen uns über Hinweise zu intransparenten Vorgängen im Bezirk.

Schreib dafür am besten unserem Klubobmensch Joachim Thaler unter joachim.thaler@gruene.at.

Arbeitsgruppe
Kunst & Kultur

In dieser Arbeitsgruppe arbeiten wir an einer transparenten und treffsicheren Kunst- und Kulturpolitik.

Dafür planen wir einerseits Events, um Kunst & Kultur mehr Raum zu geben & Kunstschaffende miteinander zu vernetzen. Andererseits erarbeiten wir konkrete Anträge und Anfragen, um unseren Zielen näher zu kommen.

Wenn du ein Herz für Kunst und Kultur hast, bist du herzlich eingeladen, dich in unserer Arbeitsgruppe zu engagieren.

Schreib dafür am besten unserem Bezirksrat Joachim Losehand unter joachim.losehand@gruene.at.

Arbeitsgruppe
Soziales & Zusammenleben

Die soziale Ader der Grünen ist deutlich stärker ausgeprägt, als es die Medien oft vermuten lassen. Gerade in Mariahilf gibt es vielfältige soziale Angebote, welche wir Grüne in dieser Arbeitsgruppe stets im Blick haben.

Hier planen wir Beratungsangebote, Infostände & Verteilaktionen geretteter Lebensmittel. Wir vernetzen uns mit den Sozialeinrichtungen des Bezirks und suchen das Gespräch mit jenen, die unsere Unterstützung brauchen.

Du willst uns unterstützen und gemeinsam mit uns soziales Engagement nach außen tragen? Dann melde dich am besten bei unserer Bezirksrätin Cornelia Winkler unter cornelia.winkler@gruene.at