Andrea Nussbaumer

Grüne Bezirksrätin in Mariahilf

Portrait von Andrea Nussbaumer

Andrea Nussbaumer ist Grüne Bezirksrätin in Mariahilf. Sie setzt sich für bessere Gesundheitsversorgung und Sportangebote in Mariahilf ein.

Warum bist du in
die Politik gegangen?

Wir brauchen eine Stadt in der auch Kinder, ältere Menschen und alle mobilitätseingeschränkten Menschen die täglichen Wege sicher absolvieren können. Mariahilf soll ein Bezirk werden in dem man kein Auto braucht, um zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen zu gehen und in dem alle gemeinsam den öffentlichen Raum nutzen können.

Was sind deine Persönlichen Ziele?

Als Bezirksrätin setze ich mich dafür ein, dass Mariahilf ein Bezirk des Miteinander wird. Dafür brauchen wir Plätze und Räume, wo Menschen miteinander kommunizieren können, wo man sich trifft, tratscht und austauschen kann.

Ältere Menschen, junge Menschen, Pensionist:innen, Arbeitende, Schüler:innen, Lehrlinge, Kinder – alle haben Ideen und möchten gehört werden.

Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig zuhören, denn nur so lassen sich Vorurteile und Ressentiments ausräumen. Ich möchte erfahren, was die Menschen im Bezirk denken. Ich will wissen, was sie sich wünscht und was er vorhat. Sag mir, was dich glücklich macht und was er am liebsten tun möchte. Wie sieht gelungenes Wohnen und Arbeiten aus? Kurz: welche Bedürfnisse wir gemeinsam haben und was wir nicht wollen.

BIOGRAFIE von Andrea Nussbaumer

  • geboren in Salzburg 1962
  • 2015 wurde sie Mitglied der Wiener Grünen
  • seit Mai 2017 ist Andrea Bezirksrätin in Mariahilf

Themenschwerpunkte

  • Kinder/Schule Soziales
  • Ältere Menschen
  • Diversität
  • Frauen
  • Soziales

„Meine Vision ist ein Bezirk der kurzen Wege.“

Andrea Nussbaumer

Weitere Beiträge