Clarissa Böck

Grüne Bezirksrätin in Mariahilf;
Sozialarbeiterin

Clarissa Böck ist Bezirksrätin der Grünen in Mariahilf. Sie setzt sich insbesondere für Kinder und Jugendliche ein und will Frauen für Politik begeistern.

Warum bist du in die politik gegangen?

Ich will mich mit dem, was ich kann und weiß, im Kleinen für eine Stadt einsetzen, die das, was da ist nachhaltiger und gerechter verteilt. Gerade in Zeiten, wo öffentlich gespart werden soll. Persönlich will ich außerdem meinen Beitrag dazu leisten, dass Frauen* und insbesondere Mütter Politik mitgestalten.

Deine Themen?

Die Gestaltung des öffentlichen Raums. Besonders wichtig ist mir dabei die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und allen, die keine alternativen Freiräume haben – und die konsequente Begrünung und Entsiegelung, um wirksam etwas gegen Klimawandel und Hitze zu tun. Wie die Straße und der Park vor meinem Fenster ausschauen, für wen es dort Platz gibt und ob die Stadt auch im Sommer ein guter Ort zum Leben ist, lässt sich hier im Bezirk gestalten.

Wofür setzt du dich besonders gerne ein?

Für das Ausprobieren innovativerer Lösungen in der Stadtplanung – seien es Schwammstadtprinzip, Grasfugen und klimafittere Parkplätze für Versickerung, das mutigere Ausnutzen von temporären Baustellen für dauerhafte Verkehrsberuhigung (wir sind es dann ja schon gewohnt) und neue Bäume (Schutzverrohrungen für Leitungen) – und andere Dinge, die erst noch erfunden werden.

Für Radwege und Verkehrsplanung, die es auch für weniger Radfahrerfahrene attraktiv machen, in der Stadt auf Pedale umzusteigen. Für Wohnungen, die zum Wohnen und leistbar vermietet werden. Ein besonderes Anliegen ist mir die Gumpendorfer Straße – zu zeigen, dass es mit deutlich weniger Verkehr und mehr Platz für andere Fortbewegungsarten und mit viel mehr Bäumen geht und dadurch viel lebenswerter hier sein kann.

News aus Mariahilf